Kinder- und Jugendchor der Friedens- & Kiliansgemeinde

Der Kinder- und Jugendchor der Kilians- und Friedensgemeinde auf dem Balkon des Friedensgemeindehauses in Heilbronn
Kinder ab 4 Jahren – gleich, welcher Konfession – sind herzlich eingeladen, in verschiedenen Gruppen Musik erleben.
Der Chor tritt konzertant und in Gottesdiensten mit weltlichen und geistlichen Programmen auf.
Ziele des Chores:
•Singen von klassischer und populärer Kinderchorliteratur
•Gesunder Umgang mit Atem,
Körper und Stimme
•Altergerechtes Heranführen an
das mehrstimmige Singen
•Miteinander Spaß haben
•Regelmäßige Gottesdienstmitgestaltung
und Konzertauftritte (Musicals)
•Chorfreizeiten
Probenzeiten:
Zur Zeit gibt es drei Gruppen, die sich jeweils mittwochs im 1. Stock des Friedensgemeindehauses, Moltkestraße 80, 74076 Heilbronn treffen.
Neue singende Kinder sind gerne willkommen.
Gruppe I (Vorschulalter ab 4 Jahren): 16-16:45 Uhr (Rahel Braunwarth) - die "Kurzen"
Gruppe II (ab 1. Klasse): 16-16:45 Uhr (Judith Wiesebrock) - die "Mittleren"
Gruppe III (Jugendchor): 17-18:00 Uhr ( Judith Wiesebrock) - die "Langen"
Kontakt:
Kantorin Rahel Braunwarth (Tel.: 07131 4053040)
Judith Wiesebrock (07131 135 24 22) - judith
Stefan Skobowsky
Geschichte des Chores:
Seit Beginn des Jahres 2010 gibt es eine Kooperation zwischen der Friedens- und Kiliansgemeinde mit dem Angebot „Singen für Kinder“.In den Jahren 2011 und 2015 wurde J.S. Bachs Weihnachtsoratorium mit dem Bach-Chor Kilianskirche am 18. Dezember aufgeführt, 2013 wurde der Landeskinderchortag in Heilbronn ausgerichtet, und beim Kirchentag 2015 wirkten die Kinder mit.
Der Förderkreis Neue Musik e.V. und der Innovationsfonds Kunst Baden-Württemberg unterstützten im Jahr 2018 das Projekt "Magnificat" von Felix Romankiewisz.
Im Jahr 2019 gestalteten die Chöre Konzerte mit der Bläserphilharmonie Heilbronn, dem Liedermacher Gerhard Schöne und nahmen ein Lied mit der Deutschrap-Band "Von Freund zu Freund" (Heilbronn) auf.
Konzerte und Auftritte
Projekte / Programm Kinderchöre Frieden-/Kiliansgemeinde Heilbronn:
2020:
Samstag, 28. März, 18-19.30 Uhr - Stunde der Kirchenmusik (1039)
„Die Graue Passion"
Oratorium von Klaus Sebastian Dreher
Christie Finn (Vox Christi – Sopran), Frank Wörner (Evangelist/Pilatus – Bass)
Instrumentalsolisten, Flötenquartett, Stuttgarter Posaunen Consort & Percussion Ensemble Stuttgart
Jugendchor der Friedens- & Kiliansgemeinde (Leitung: Judith Wiesebrock)
Bach-Chor Kilianskirche & Vokalensemble Heilbronn
Leitung: Kilianskantor KMD Stefan Skobowsky
Eintritt frei.
„Die Graue Passion" wurde
komponiert zu 12 Tafelbildern von Hans Holbein d.Ä. (um 1465-1524, Staatsgalerie Stuttgart) mit demselben Namen.
Palmsonntag, 5. April, 18 Uhr Oratorienkonzert
Bach: Matthäuspassion
Philharmonischer Chor Heilbronn
Kinder- und Jugendchor der Friedens- & Kiliansgemeinde (Leitung: Judith Wiesebrock), Mitglieder des Staatsorchesters Stuttgart
Lydia Zborschil (Sopran), Carmen Mammoser (Alt), Marcus Ullmann (Tenor – Evangelist), Ulf Bästlein (Bass – Jesus), NN (Bass)
Leitung: Ulrich Walddörfer
Eintritt: 30/25/20/15 € – VVK: Tourist-Information & Chormitglieder
2019 (wird ergänzt)
2018:
Samstag, 20. Oktober, 18 Uhr - Stunde der Kirchenmusik (1005)
Jugend- & Kinderchor Kilians- & Friedensgemeinde Heilbronn
Felix Romankiewicz: Magnificat (Uraufführung)
Wolfram Buchenberg (Gulla, mille gullala bena 2001) u.a.
ein Streichquintett des Württembergischen Kammerorchesters:
Johannes Hehrmann & Junhee An (Violine), Hans Georg Fischer (Bratsche), Georg Oyen (Violoncello), Blake Thomson (Kontrabass)
Stefan Skobowsky (Truhenorgel)
Leitung: Judith Wiesebrock
Gefördert durch den Förderkreis für Neue Musik Heilbronn e.V. und den Innovationsfonds Kunst Baden-Württemberg
Auftritt in der 1000. Stunde der Kirchenmusik unserer Kilianskirche am 30. Juni um 18 Uhr
Jubiläum
2017:
Samstag, 6. Mai 2017, 16 Uhr - im Südgemeindehaus (Südstraße 120)
Sonntag, 7. Mai 2017, 16 Uhr - im Friedensgemeindehaus (Moltkestraße 80)
Evangelische Singschule Heilbronn - „Martin Luther“
Ein neues Musical für Kinder & Erwachsene von Gerd-Peter Münden
Ev. Singschule (Kinder- & Jugendchöre der Süd-, Friedens- & Kiliansgemeinde), Leitung: Rahel & Hans-Martin Braunwarth, Judith Wiesebrock
16.7.2017:
Gemeinsame Fahrt zum Landeskinderchortag in Stuttgart mit den Kinderchören der Evangelischen Singschule Heilbronn
Samstag, 11. November 2017, 18 Uhr
Joseph Haydn "Die Schöpfung", die Kinderversion
Mit viel Witz und farbenfrohen Klängen erzählen drei Engel, ein Engelschor und viele Instrumente die Erschaffung der Erde, der Pflanzen, Tiere und der Menschen. Mitwirkende sind Chöre, Solisten und Orchester vom Konzert am 12.11. Die Konzeption liegt bei Petra Stadel.
Der Eintritt ist frei; Erwachsene nur in Begleitung von Kindern.
Sonntag, 12. November 2017, 17 Uhr
Joseph Haydn "Die Schöpfung", das Oratorienkonzert
Als Gemeinschaftschorprojekt erklingt Joseph Haydns berühmtes Oratorium über die Erschaffung der Welt, Die Schöpfung. Es musizieren der Chor der Friedensgemeinde, die Kantorei der Christuskirche, die Jugendchöre der Süd-, Friedens- & Kiliansgemeinde, Projektsänger und das Stuttgarter KantatenOrchester mit Bläsern. Die Solisten sind Judith Wiesebrock (Sopran), Marcus Elsäßer (Tenor) und Steffen Balbach (Bass).
Die Leitung hat Kantor Hans-Martin Braunwarth.
Eintritt: 20,00/15,00/12,00 Euro
Vorverkauf bis Freitag, 10.11.: Tourist-Information Heilbronn & Weltladen im Kilianshaus zzgl. VVK-Gebühr, Restkarten an der Abendkasse.
2016:
28. Februar, Wichernkirche: 9.45 Uhr Gottesdienst (alle Gruppen), Pfarrerin Jeno.
3.7.: Mitgestaltung Gemeindefest der Friedensgemeinde
9./10. Juli: wie jedes Jahr ein Musical:
"Tobias and The Angel" von Jonathan Dove:
9.7.: 18 Uhr Christuskirche HN: Konzerte mit dem Jugendchor Frieden/Kilian in Tübingen/HN zusammen mit dem Chor vom Tübinger Stift und dem Jugendchor der Südgemeinde, Leitung Frank Oidtmann
23.-25.September: Kinderchorfreizeit Mittlere und Lange in Mosbach
Samstag, 22. Oktober 2016, 18-19.15 Uhr – Stunde der Kirchenmusik (954)
Kinder- & Jugendchöre der Kilians- & Friedensgemeinde
Musical „Eleasar – der vierte König“
ein biblisch-musikalisches Märchen für Jugendchor nach einer russischen Legende:
von Gerd-Peter Münden & Eugen Eckert – empfohlen ab 8 Jahren, szenische Aufführung
Solisten der Singschule, Instrumentalensemble
Regie: Hannes Michel (Stuttgart), Leitung: Judith Wiesebrock
Plakat: JPEG, 2. Seite (Inhaltsangabe)
17.12., Kilianskirche: Großes Adventsingen in der Kilianskirche mit Südgemeinde zusammen (alle Gruppen)
24.12. Krippenspiel in der Wichernkirche
2015:18.10. Wichernkirche: Mitgestaltung des Gottesdienstes, 9:4529.11. 1. Advent, Kilianskirche: Mitgestaltung des Gottesdienstes 9:30 Uhr 19.12.: Kilianskirche: Mitgestaltung von Stunde der Kirchenmusik FÜR KINDER, 18 Uhr: J.S. Bach: Weihnachtsoratorium für Kinder20.12. Kilianskirche: Oratorienkonzert ab 17 Uhr, Mitgestaltung bei J.S.Bachs Weihnachtoratorium mit Bach-Chor und Vokalensemble Heilbronn24.12. Krippenspiel: Mitgestaltung des Gottesdienstes
EVANGELISCHE SINGSCHULE HEILBRONN

Der Auftritt der Evangelischen Singschule mit allen Chören am 20.6.2015 bei der Nachtmusik in der Kilianskirche: Einführende Worte durch KMD Stefan Skobowsky

Der Auftritt der Evangelischen Singschule mit allen Chören am 20.6.2015 bei der Nachtmusik in der Kilianskirche (Dirigent: Hans-Martin Braunwarth)