Musik an der Kilianskirche Heilbronn – Januar bis Dezember 2015
ORGELKONZERT
Donnerstag, 1. Januar, 17 Uhr
Neujahrskonzert
mit Andreas Benz (Orgel) mit Werken von Seger, Karg-Elert, Maunder, Messiaen und Jerome Kern (u.a. Broadway-Songs aus „Showboat“) am Neujahrsabend
Samstag, 3. Januar, 19 Uhr
BENEFIZKONZERT für die Heilbronner Bürgerstiftung
Hohenlohe Brass
Leitung: Rudolf Senghaas
Samstag, 10. Januar, 18 Uhr
STUNDE DER KIRCHENMUSIK (914)
Vocalensemble Pi mal Donna
Konstanze Fladt, Annette Klär-Klaschka (Sopran), Gudrun Köllner, Verena Rathgeb-Stein (Alt), Reiner Schulte (Backnang, Orgel)
singen Werke von Distler, Rheinberger, Pärt, Rutter, Coulais, Casals u.a.
Samstag, 24. Januar, 18 Uhr
STUNDE DER KIRCHENMUSIK (915)
CON FUOCO BRASS Heilbronn
Cantad al Señor: Bläsermusik von Bach bis Crespo
- Projektkonzert zur Musikreise nach Ecuador und Kolumbien
Leitung: Martin Schönfeld
Samstag, 7. Februar, 18 Uhr
STUNDE DER KIRCHENMUSIK (916)
„Flötenton & Saitenklang“
Agnes Karasek (Traversflöte), Sebastian Erlewein (Cello), Stefan Skobowsky (Orgel & Cembalo) spielen barocke Werke von
J.S. Bach, Telemann, Leclair, Molter u.a.
Samstag, 21. Februar, 18 Uhr
STUNDE DER KIRCHENMUSIK (917)
Männerquartett Thios Omilos / Leipzig
„Abendmesse“
Charles Gounod: „Deuxième Messe pour les sociétés chorales“ Erna Woll: „Gesänge zum orthodoxen Gottesdienst“
Werke von Schubert, Verdi, sowie norwegische Weisen
Patrick Grahl & Cornelius Frommelt (Tenor), Tobias Ay (Bariton), Philipp Goldmann (Bass)
Freitag, 27. Februar – 1. März 2015
1. HEILBRONNER ORGELFESTIVAL
Freitag, 27. Februar, 19.30 Uhr
Kilianskirche & Deutschordensmünster St. Peter & Paul
Orgel-Wandelkonzert
Michael Saum & Stefan Skobowsky spielen die sechs Orgelsonaten op. 65 von Felix Mendelssohn Bartholdy
In Kilian: Sonaten I-III - im DOM: Sonaten IV-VI
In der Pause: Orgelwein & Brezeln
Samstag, 28. Februar, 11 Uhr – Kilianskirche Orgelmusik zur Marktzeit
Andreas Benz spielt Jazz-Standards und Big-Band-Stücke
Orgelführungen 11.45-12.30 Uhr in der Kilianskirche &
17-17.45 Uhr im Deutschordensmünster
Samstag, 28. Februar, 18 Uhr – Kilianskirche Orgelkonzert mit Vincent Dubois
Organist der Kathedrale Soissons & Rektor des Konservatoriums Straßburg
Samstag, 28. Februar, 21 Uhr – Deutschordensmünster Orgelkonzert mit Daniel Beckmann
Organist am Mainzer Dom
Sonntag, 1. März
Musikalische Gottesdienste
9.30 Uhr – Kilianskirche
Das VokalensemblePlus singt Dubois (Messe Brève), Kodály (Pange Lingua) & Zsolt Gárdonyi, Orgelbegleitung: Naoko Yamauchi-Fendrich
11.00 Uhr – Deutschordensmünster gregorianische Gesänge und Orgel (Couperin u.a.)
Samstag, 7. März, 18 Uhr
STUNDE DER KIRCHENMUSIK (918)
Singakademie Stuttgart
„Mein Gott, warum hast Du mich verlassen?“
Mendelssohn Bartholdy (3 Psalmen op. 78), Rozsa (To everything there is a season), Dobrogosz (Salve Regina), Ernst Friedrich Richter (Mein Gott, warum hast Du mich verlassen? & Agnus Dei) Leitung: Stefan Weible
Samstag, 21. März, 18 Uhr
STUNDE DER KIRCHENMUSIK (919)
J. S. Bach zum 330. Geburtstag
Kantate „Ich hatte viel Bekümmernis“ BWV 21
Kantate „O Jesu Christ, meins Lebens Licht“ BWV 118
Dorothea Jakob (Sopran), Georg Kalmbach (Tenor), Torsten Müller (Bass), Maki Kalesse-Sugano (Oboe), Collegium Musicum Kilianskir- che, Bach-Chor Kilianskirche Heilbronn
Leitung: Stefan Skobowsky
Palmsonntag, 29. März, 17 Uhr – Oratorienkonzert
J. S. Bach „Matthäuspassion“
Vokalensemble Heilbronn
Kinderchor der Friedens-, Kilians- und Südgemeinde Karlsruher Barockorchester
Tabea Schmidt (Sopran), David Erler (Alt), Daniel Schreiber (Evangelist/Tenor), Florian Kontschak (Bass), Markus Volpert (Jesus/Bass)
Leitung: Stefan Skobowsky
Eintritt: 25/20/15 Euro (ermässigt: -/15/8)
Vorverkauf: Tourist-Information & Weltladen
Karsamstag, 4. April, 18 Uhr
STUNDE DER KIRCHENMUSIK (920)
Orgelmusik & Lesungen
César Franck: Drei Choräle für Orgel (1890)
Kilianskantor Stefan Skobowsky (Orgel)
Samstag, 18. April, 18 Uhr
STUNDE DER KIRCHENMUSIK (921)
Christophorus-Kantorei Altensteig
Werke von Schütz, Mendelssohn Bartholdy, Britten, Tavener u.a. Leitung: Michael Nonnenmann
Sonntag, 26. April, 19 Uhr – Oratorienkonzert
Gabriel Fauré „Requiem“ op. 48
Fassung für Saxophonquartett, Schlagwerk & Kontrabass
clair–obscur Saxophonquartett Berlin, Heinrich-Schütz-Chor Paula Bohnet (Sopran), Florian Conze (Bariton)
Leitung: Michael Böttcher
Vorverkauf: Tourist-Information und über Chormitglieder
Samstag, 2. Mai, 18 Uhr
STUNDE DER KIRCHENMUSIK (922)
KammerChor Saarbrücken
„Blickt zu mir der Töne Licht“
Chormusik von Johannes Brahms, Max Reger, Veljo Tormis, Wolfgang Rihm & Pavel Lukaszewski. Leitung: Georg Grün
Sonntag Cantate, 3. Mai, 9.30 Uhr
Musik im Gottesdienst
Mitglieder Bach-Chor Kilianskirche & Vokalensemble Heilbronn
Samstag, 23. Mai, 18 Uhr
STUNDE DER KIRCHENMUSIK (923)
Vokalensemble CantArt
„Krieg & Frieden“
Kaminski (Aus der Tiefe), Mauersberger (Wie liegt die Stadt so wüst), Stroope (The conversion of Saul), Nystedt (Peace), Men- delssohn (Verleih uns Frieden), Hogan (We shall walk through the valley in peace), Thomas Meyer (Orgel), Leitung: Karl Bihlmaier
Samstag, 6. Juni, 18 Uhr
STUNDE DER KIRCHENMUSIK (924)
Vokalensemble KlangKunst
„Missa plus...“
Tabea Schmidt & Svenja Anika Grotz (Sopran), Mirjam Schei- der (Alt), Tristan Meister (Tenor), Nikolaus Fluck (Bariton), Felix Meybier (Bass) singen Werke von Palestrina (Missa ‚Tu es Petrus’, Delius, Monteverdi, Gjeilo, Praetorius, Hovland u.a.
Samstag, 20. Juni, 18-22 Uhr
STUNDE DER KIRCHENMUSIK (925)
„Kilians Nachtmusik“
Bei der Musiknacht in & vor der Kilianskirche open air musizieren die Evangelische Singschule Heilbronn (Kinderchöre Friedens-Kilians- & Südgemeinde – Michael Hurd: Musical „Adam in Eden“), Vokalensemble Heilbronn & Klavierduo Yukiko Naito & Prof. Markus Stange (Brahms: Liebeslieder-Walzer), Collegium Musicum Kilianskirche (Ltg: Judith Schweiger), VokalensemblePlus (Michael Haydn: Messe in C, Ltg: Agnes Karasek) sowie das Ensemble Salto Vocale Heilbronn (Ltg: Markus Ortelt), Heinrich-Schütz-Chor Heilbronn (Ltg: Michael Böttcher), ein Ensemble der Musikschule, Choralschola des D.O.M. und viele weitere...
In den Pausen: Kaltes Buffet und Getränke
21.15Uhr Abschluss auf dem Kirchenbalkon „open air“ Duke Elington „Sacred Concert“
mit dem Bach-Chor Kilianskirche & der SBF Big Band Bad Friedrichshall (Leitung: Bruno Bernhardt)
Samstag, 4. Juli, 18 Uhr
STUNDE DER KIRCHENMUSIK (926)
Kammerchor der Christuskirche Karlsruhe
Motetten von J. S. Bach u.a., Leitung: Carsten Wiebusch
Samstag, 18. Juli, 18 Uhr
STUNDE DER KIRCHENMUSIK (927)
Christophorus Kinderchor Altensteig
„Singen - Freude bringen“ – Europa singt
Chormusik von Bach bis Busto, Leitung Wolfgang Weible
Freitag, 17. Juli, 19.30–21.30 Uhr Samstag, 18. Juli, 10.45–13 Uhr
im Hans-Riesser-Haus (Am Wollhaus 13)
Kantate zum Mitsingen
Erarbeitet wird die Bach-Kantate „Ärgre dich, o Seele, nicht“ BWV 186 Anmeldung bitte bis Montag, 13. Juli, in der Ev. Kirchenpflege Heilbronn, Tel: 07131-93570. Noten können dort vorher ausgeliehen werden. Um einen Kostenbeitrag von 5 Euro wird gebeten.
Sonntag, 19. Juli, 9.30 Uhr – Kantatengottesdienst
J.S. Bach „Ärgre dich, o Seele, nicht“ BWV 186
Tabea Schmidt (Sopran), Zografia Maria Madesi (Alt), Andreas Weller (Tenor), Torsten Müller (Bass), Projektchor Kantate zum Mitsingen, Collegium Musicum Kilianskirche
Leitung: Agnes Karasek & Stefan Skobowsky
HEILBRONNER SOMMERKONZERTE 2015
donnerstags während der Sommerferien in Baden-Württemberg um 20 Uhr
Kilianskirche Heilbronn & Deutschordensmünster St. Peter und Paul (DOM) im Wechsel
Eintritt an der Abendkasse 12 € (ermäßigt 9 €), Familienkarte 25€, Gesamtkarte 60 € (45€).
Donnerstag, 6. August, 20 Uhr – Deutschordensmünster
I. HEILBRONNER SOMMERKONZERT
Violine, Violoncello & Orgel
Viola Schmitz (Karlsruhe), Violine, Alisa Bock (Karlsruhe), Cello, Naoko Yamauchi-Fendrich (Heilbronn), Truhenorgel
Werke von Antonio Vivaldi (Sonata in h, op. 2), J. S. Bach (Violinsonate G-Dur BWV 1021), Girolamo Frescobaldi, Bohuslav Martinu (Duo für Violine & Violoncello), & Kurt Estermann (Capricci 2004)
Donnerstag, 13. August, 20 Uhr – Kilianskirche
II. HEILBRONNER SOMMERKONZERT
Fünf Trompeten & Orgel „Sibyllenmusik“
Martin Schönfeld, Günther Ehrlich, Friedemann Laun, Axel Schairer, Daniel Mammel (Trompete), Stefan Skobowsky (Orgel)
Werke von Burghard Schloemann (Sibyllenmusik op. 35, 1986), J. S. Bach (Toccata F-Dur) u.a.
Gesamtleitung: Prof. Burghard Schloemann, Herford
Donnerstag, 20. August, 20 Uhr – Deutschordensmünster
III. HEILBRONNER SOMMERKONZERT
The Queen's Six – Männersextett / Windsor Castle, England
„Music of the Realm: Tudor music for men's voices“
Werke von Thomas Tallis, William Byrd, Thomas Morley, Thomas Weelkes, Thomas Tomkins, Orlando Gibbons, u.a.
Donnerstag, 27. August, 20 Uhr – Kilianskirche
IV. HEILBRONNER SOMMERKONZERT
Duo ZIA, Leipzig – Jazztrompete & Orgel
Marcus Rust (Trompete, Flügelhorn) und Christian Grosch (Orgel)
Musik alter Kulturen und Jazz: eine geistlich-musikalische Reise zwischen Tradition und Gegenwart; von Indien über Afrika bis Europa
Donnerstag, 3. September, 20 Uhr – Deutschordensmünster
V. HEILBRONNER SOMMERKONZERT
Mundharmonika & Orgel
Barocke Konzerte & Sonaten
Ulrich Müller-Froß (Mundharmonika) & Berthold Fritz, Karlsruhe (Orgel)
Werke von J. S. Bach (Es-Dur Sonate für Flöte), Alessandro Marcello (Konzert in d-moll für Oboe) Antonio Vivaldi (Konzert in d-moll), G. Fr. Händel (Sonate in a-moll op1. Nr. 4)
Donnerstag, 10. September, 20 Uhr – Kilianskirche
VI. HEILBRONNER SOMMERKONZERT
Stummfilm & Orgelimprovisation
Andreas Benz (Orgel) improvisiert zum Stummfilm
„Der Kameramann“ (USA 1928) mit Buster Keaton
Samstag, 19. September, 11-11.30 Uhr – Orgelmusik zur Marktzeit
Orgelmusik für Kinder
„Karneval der Tiere“ von Camille Saint-Saëns
Petra Stadel (Sprecherin)
Naoko Yamauchi-Fendrich & Stefan Skobowsky (Orgel)
10. Oktober – 19. Dezember
68. HEILBRONNER KIRCHENMUSIKTAGE 2015
50-Jahre Vokalensemble Heilbronn - Deutsche Kammerchöre singen
Mit einem Konzert in der Stunde der Kirchenmusik und anschließendem Festakt eröffnet das Vokalensemble Heilbronn am 10. Oktober die 68. Heilbronner Kirchenmusiktage.
Dabei erklingen u.a. auch Chorwerke, die seinerzeit beim ersten Auftritt am 9. Mai 1965 gesungen wurden. (Pepping „Jesus und Nikodemus")
Anlässlich dieses Jubiläums sind eine Reihe junger, renommierter deutscher Kammerchöre nach Heilbronn eingeladen. Im Frühjahr waren bereits der KammerChor Saarbrücken, das Vokalensemble CantArt, Thios Omilos Leipzig und die Christophorus-Kantorei Altensteig zu Gast. Bei den Kirchenmusiktagen singen ClaritasVocalis Frankfurt (1. Preisträger des 9. Deutschen Chorwettbewerbs in Weimar 2014), das John-Sheppard-Ensemble Freiburg, der Remigiuskammerchor Nagold, der Philharmonia Chor Stuttgart sowie der Junge Kammerchor Rhein-Neckar.
Samstag, 10. Oktober, 18 Uhr – Stunde der Kirchenmusik (928)
Vokalensemble Heilbronn
Festkonzert & Festakt zum 50-jährigen Bestehen
Werke von J. S. Bach (Motette „Jesu meine Freude“ BWV 227), Gallus Dressler (Motetten aus dem Heilbronner Musikschatz), Felix Mendelssohn-Bartholdy (Deutsche Messe), Frank Martin (Sanctus), Ernst Pepping („Jesus und Nikodemus“ – diese Motette erklang 1965 im ersten Konzert des Vokalensembles), Knut Nysted („Peace, I leave with you“), Urmas Sisask („Benedictio“), Stefan Skobowsky („Meine Seele erhebet den Herrn“ UA) u.a.
Leitung: KMD Stefan Skobowsky
Vortrag: Prof. Dr. Christhard Schrenk (Leiter des Stadtarchivs Heilbronn)
Sonntag, 11. Oktober, 9.30 Uhr – Musik im Gottesdienst
VokalensemblePlus Heilbronn
Michael Haydn: Missa Sancti Gabrielis in C
Britta Hofmann-Maneth & Timo Jouko Herrmann (Violinen), Sven Mühleck (Cello)
Leitung: Agnes Karasek
Samstag, 17. Oktober, 18 Uhr – Stunde der Kirchenmusik (929)
Kammerchor ClaritasVocalis, Frankfurt
„Peace I leave with you “
1. Preisträger des 9. Deutschen Chorwettbewerb in Weimar
Werke von Heinrich Schütz, Anton Bruckner, Peteris Vasks (Madrigals), Felix Mendelssohn Bartholdy, Hugo Wolf (Erhebung), Eric Whitacre (Lux aurumque), Leland B. Sateren (The words of God), Max Reger , René Clausen (Peace I leave with you), Gustav Holst (Nunc dimitis) u.a.
Leitung: Uwe Heller
Samstag, 24. Oktober, 18 Uhr – Stunde der Kirchenmusik (930)
Philharmonia Chor Stuttgart – „Soli Deo Gloria“
Werke von Frank Martin (Messe für zwei vierstimmige Chöre a cappella), Ludwig Senfl (Das Geläut zu Speyer), Wilhelm Berger („Von ferne klingen Glocken), Rodion Schtschedrin (Russische Glocken)
Leitung: Johannes Knecht
Reformationstag / Samstag, 31. Oktober, 20 Uhr – Reformationsfeier
„Religion und Politik“
Kirchenchor Großgartach, Kirchenchor Talheim, Kantorei Untergruppenbach, Chor der Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde Heilbronn-Sontheim
Leitung: Bezirkskantor Thomas J. Astfalk
Referentin: Prof. Dr. Herta Däubler-Gmelin, Bundesministerin a.D. / Ehrenpräsidentin des Bundesverbandes ehrenamtlicher Richterinnen und Richter e. V.
Samstag, 7. November, 18 Uhr – Stunde der Kirchenmusik (931)
John-Sheppard-Ensemble Freiburg „Jubilee“
500 Jahre John Sheppard - 500 Jahre englische Chormusik
Werke von William Byrd, Thomas Tallis, Henry Purcell, Charles Villiers Stanford, Edward Elgar, Ralph Vaughan-Williams, und Ivan Moody (Auftragskomposition für das JSE) u.a.
Leitung: Bernhard Schmidt
Samstag, 14. November, 18 Uhr – Stunde der Kirchenmusik (932)
Remigius Kammerchor Nagold
"Lobet den Herrn, alle Heiden“ Motetten aus vier Jahrhunderten
Werke von Heinrich Schütz, J. S. Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy & Aaron Copland
Johannes Kalmbach (Orgel), Anne-Bärbel Pfeiffer (Sopran), Maria Kalmbach (Mezzosopran)
Leitung: Anna-Katharina Kalmbach
Sonntag, 22. November, 17 Uhr – Oratorienkonzert
Johannes Brahms „Ein deutsches Requiem“ op. 45
Dorothea Jakob (Sopran - Bonn)
Markus Volpert (Bass - Wien)
Bach-Chor Kilianskirche, Vokalensemble Heilbronn, VokalensemblePlus
Karlsruher Barockorchester auf historischen Instrumenten der Romantik
Leitung: Stefan Skobowsky
Eintritt: 27/20/15 (ermäßigt –/15/8) – VVK Touristinfo Heilbronn & Weltladen Kilianshaus
Samstag, 28. November, 18 Uhr – Stunde der Kirchenmusik (933)
Brass Band Oberschwaben-Allgäu „Essence of Time“
Werke von Peter Graham („Essence of Time“), Karl Jenkins („Suite from Gloria“), Henri VIII „Pastime with Good Company“
Solisten: Uli Bestfleisch (Kornett), Klemens Vetter (Euphonium)
Leitung: Ueli Kipfer
Sonntag, 29. November, 1. Advent, 17 Uhr – Oratorienkonzert
Jan Dismas Zelenka „Magnificat“ , Antonio Vivaldi „Gloria“
Heinrich-Schütz-Chor Heilbronn, ludus tonalis
Tabea Schmidt (Sopran), Leitung: Michael Böttcher
Eintritt: 25/21/17 € erm. 22/18/14 € – VVK: Tourist Info & Chormitglieder
Freitag, 4. Dezember, 20 Uhr – Oratorienkonzert zum 71. Jahrestag der Zerstörung Heilbronns
W. A. Mozart „Requiem“ KV 626, Giacomo Puccini „Messa di Gloria“
Lydia Zborschil (Sopran); Carmen Mammoser (Alt), Robert Wörle (Tenor), Thomas Wittig (Bass), Mitglieder des Staatsorchesters Stuttgart, Philharmonischer Chor Heilbronn, Leitung: Ulrich Walddörfer
Eintritt: 30/25/20/15/5 – VVK: Tourist Info & Chormitglieder
Samstag, 5. Dezember, 18 Uhr – Stunde der Kirchenmusik (934)
Junger Kammerchor Rhein-Neckar
Besinnliche Chormusik zum Advent
Choräle & Motetten von Tomás Luis deVictoria, William Byrd, Alwin Michael Schronen, Arvo Pärt und Rudolf Mauersberger
Leitung: Mathias Rickert
Samstag, 12. Dezember, 18 Uhr – Stunde der Kirchenmusik zum Mitmachen (935)
Adventslieder-Singen mit alten und neuen Advents- und Weihnachtsliedern
Heilbronner Bläserensemble / Heilbronner Posaunenchor
Singleitung: Kilianskantor Stefan Skobowsky
Samstag, 19. Dezember, 18-18.50 Uhr – Stunde der Kirchenmusik für Kinder (936)
J.S. Bach: Weihnachtsoratorium für Kinder
Bach-Chor Kilianskirche, Karlsruher Barockorchester auf historischen Instrumenten
Sprecherin: Petra Stadel, Solisten vom 20.12., Leitung: Stefan Skobowsky
„Erwachsene in Begleitung von Kindern“
Sonntag, 20. Dezember, 4. Advent, 17 Uhr – Oratorienkonzert
Johann Sebastian Bach Weihnachtsoratorium BWV 248
17 Uhr – Kantaten I-III (Bach-Chor Kilianskirche)
19 Uhr – Kantaten IV-V und Magnificat (Vokalensemble Heilbronn)
Judith Wiesebrock (Sopran - Heilbronn), Sigrun Bornträger (Alt – Karlsruhe)
Thomas Volle (Tenor - Berlin), Markus Flaig (Bass - Frankfurt)
Karlsruher Barockorchester auf historischen Instrumenten
Bach-Chor Kilianskirche & Vokalensemble Heilbronn
Kinderchor Friedens- & Kiliansgemeinde
Leitung: Stefan Skobowsky
Eintritt: 28/22/12 € (ermäßigt –/16/8 €), Teilkarten 17/13/8 Euro (-/8/5 €) – VVK Touristinfo Heilbronn Tel. 562270 & Weltladen Kilianshaus
Freitag, 1. Januar 2016, Neujahr, 17 Uhr – Orgelkonzert
Neujahrskonzert mit Andreas Benz
Orgelwerke von Max Reger (2. Sonate) sowie Jazz-Improvisationen
–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Orgelführungen für Kindergartengruppen, Schulklassen und In-
teressierte nach Vereinbarung montags zwischen 10.30 – 12 Uhr.
Anfragen bitte direkt an Kilianskantor Stefan Skobowsky
-------------------------------------------------------------
Orgelmusik zur Marktzeit
– jeden Samstag 11-11.30 Uhr
3.1. Xenia Preisenberger (Stgt)
10.1. Xenia Preisenberger (Stgt)
17.1. Marion Kaßberger (Stgt/Augsburg)
24.1. Yulia Draginda (Ba- sel/Stgt/Moskau)
31.1. Antonina Krymova (Stuttgart/Moskau)
7.2. Stéphane Mottoul (Stgt/Mons, Belgien)
14.2. Thomas Astfalk (Heilbronn-Böckingen)
21.2. Gabriele Marinoni (Stgt/Como)
28.2. Andreas Benz (Neckarsulm)
7.3. Stefan Skobowsky (Kilianskirche)
14.3. Franz Sooyoung Choi (Stgt/Seoul)
21.3. Antonina Krymo- va (Stgt/St. Petersburg)
28.3. Yi-Rang Ock (Stgt/Incheon, Korea)
4.4. Naoko Yamauchi-Fendrich (Heilbronn)
11.4. Alexander Schön (Stgt)
18.4. Stéphane Mottoul (Stgt/Mons, Belgien)
25.4. Franz Sooyoung Choi
2.5. Alexander Schön (Stgt)
9.5. keine Orgelmu- sik (Europatag)
16.5. Gabriele Marinoni (Stgt/Como)
23.5. Stefan Skobowsky
30.5. Veronika Celarc (Stgt/Ljubliana)
6.6. Michael Saum (Deutschordensmünster)
13.6. Yulia Draginda (Basel/Stgt/ Moskau)
20.6. Sayaka Toyama (Stgt/Osaka)
27.6. Julia Schmid (Stuttgart)
4.7. Naoko Yamauchi-Fendrich (Heilbronn)
11.7. Andreas Benz (zum Diakoniefest)
18.7. Franz Sooyoung Choi (Stgt/Seoul)
25.7. Michael Saum (Deutschordensmünster)
1. August Vaidas Alauné (Stgt./Kaunas, Litauen)
8. August Julia Schmid (Stuttgart)
15. August Antonina Krymova (Stgt./St. Petersburg)
22. August Andreas Benz (Neckarsulm)
29. August Andreas Gräsle (Ditzingen)
5. September Ulrich Keller (Cleebronn)
12. September Gabriele Marinoni (Stgt./Como)
19. September Orgelmusik für Kinder „Karneval der Tiere“ von Camille Saint-Saëns - Sprecherin: Petra Stadel, Orgel: Naoko Yamauchi-Fendrich, Stefan Skobowsky
26. September Juliane Schwerdtfeger (Stuttgart)
3. Oktober keine Marktmusik – Tag der Deutschen Einheit
10. Oktober Wolfgang Heilmann (Stgt./Bad Dürkheim)
17. Oktober Naoko Yamauchi-Fendrich (Heilbronn)
24. Oktober Antonina Krymova (Stgt./St. Petersburg)
31. Oktober Michael Saum (Heilbronn)
7. November Franz Sooyoung Choi (Stgt./Seoul)
14. November Mami Nagata (Stgt./Japan, Tokio)
21. November Xenia Preisenberger (Stuttgart)
28. November Naoko Yamauchi-Fendrich (Heilbronn)
5. Dezember Yi-Rang Ock (Stgt./In-Cheon, Korea)
12. Dezember Stefan Skobowsky (Kilianskirche)
19. Dezember Yulia Draginda (Stgt./Moskau/Basel)
26. Dezember keine Marktmusik – 2. Christtag
–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Musik im Gottesdienst, jeweils 9.30 Uhr
6.1. J.S. Bach Kantate VI aus dem „Weihnachtsoratorium“
1.2. 11 Uhr Combo, Mitglieder Bach-Chor Kilianskirche & Vokalensemble Heilbronn
15.2. Posaunenchor Heilbronn
1.3. VokalensemblePlus – Orgelfestival
15.3. Gospelchor „Elikia“ (Hochschule Heilbronn)
22.3. Bach-Chor Kilianskirche
29.3. Palmsonntag Heilbronner Bläserensemble
3.4. Karfreitag 10 Uhr – Vokalensemble Heilbronn
5.4. Ostern 10 Uhr – Mitglieder Bach-Chor & Vokalensemble
26.4. Klaus Hagner (Posaune) • 3.5. (Cantate) Mitglieder Bach-Chor & Vokalensemble
24.5. Pfingsten Mechthild Heuthe (Sopran) & Silke Schober (Violine)
28.6. Ökumenischer Posaunenchor CON FUOCO
19.7. J. S. Bach Kantate „Ärgre dich, o Seele, nicht“ BWV 186
4. Oktober Erntedank Männergesangverein Urbanus und Heilbronner Chorgemeinschaft
4. Oktober 11 Uhr Eröffnung Kirchliche Tage - Rozmurat Arnakuliyev (Trompete)
11. Oktober VokalensemblePlusHeilbronn - Haydn: Missa in C
18. Oktober Silke Schober (Violine)
25. Oktober Bach-Chor Kilianskirche & Vokalensemble Heilbronn
15. November Mechthild Heuthe (Sopran), Christine Arnold (Mezzo), Iris Saur (Alt)
22. November Ewigkeitssonntag Klaus Scheinert (Bass), Peter Stadler (Violine) Tunder "Salve coelestis pater"
29. November/1. Advent Kinderchor Kilians- & Friedensgemeinde
6. Dezember/2. Advent Blockflötenensemble Flautando
13. Dezember/3. Advent Agnes Karasek (Flöte)
20. Dezember/4. Advent Ensemble Carmina auf Alten Instrumenten
Heilig Abend/24.Dezember 15 Uhr Familiengottesdienst 17 Uhr Christvesper unter Mitwirkung von Bach-Chor & Vokalensemble 20 Uhr Trompetenensemble Arnakuliyev, 22 Uhr Christmette unter Mitwirkung von Bach-Chor & Vokalensemble
25. Dezember Christfest unter Mitwirkung von Bach-Chor & Vokalensemble
31. Dezember Silvester 18 Uhr Martin Schönfeld (Trompete)