Diese Reihe wird nicht mehr fortgeführt
Die Reihe "Heilbronner Sommerkonzerte" findet seit 2016 nicht mehr statt. Beibehalten wurde das Sonderkonzert "Stummfilm und Orgelimprovisation mit Andreas Benz.
Vorschau: 2018
Merken Sie sich den 1. Mittwoch oder Donnerstag im September 2018vor für das nächste Sonderkonzert mit Andreas Benz.
2017
Es gibt weiterhin das traditionelle Konzert "Stummfilm & Orgelimprovisation" mit Andreas Benz (Orgel):
Mittwoch, 6. September, 20 Uhr – Sonderkonzert
Stummfilm & Orgelimprovisation
Andreas Benz improvisiert zum Stummfilm "Die drei Musketiere" (The three musketeers, USA 1921, Regie: Fred Niblo mit Douglas Fairbanks)auf großer Leinwand
Eintritt: 10 € ermäßigt 5 €
2016:
Das traditionelle Einzelkonzert mit Stummfilm und Orgelimprovisation wurde erweitert:
Mittwoch & Donnerstag, 7. & 8. September, 20 Uhr – Sonderkonzerte
Stummfilm & Orgelimprovisation
Andreas Benz improvisiert zum Stummfilm „ Die Nibelungen (Deutschland 1922 – 1924) von Fritz Lang auf großer Leinwand
7.9., 20 Uhr – 1. Teil „Siegfrieds Tod“,
8.9., 20 Uhr – 2. Teil „Kriemhilds Rache“.Nibelungen“ von Fritz
Eintritt: 9 € (Kombikarte 15 €), ermäßigt 4,50 € (7.50 €)
68. Heilbronner Sommerkonzerte 2015
fanden statt vom 6. August bis 10. September 2015
donnerstags, 20 Uhr – Kilianskirche Heilbronn & Deutschordensmünster (D.O.M) im Wechsel:
Donnerstag, 6. August, 20 Uhr – Deutschordensmünster
I. HEILBRONNER SOMMERKONZERT
Violine, Violoncello & Orgel
Viola Schmitz (Karlsruhe), Violine, Alisa Bock (Karlsruhe), Cello, Naoko Yamauchi-Fendrich (Heilbronn), Truheorgel
Werke von A. Vivaldi (Sonata in h, op. 2), J.S.Bach (Violinsonate G-Dur BWV 1021), G. Frescobaldi, Bohuslav Martinu (Duo für Violine & Violoncello), & Kurt Estermann
Donnerstag, 13. August, 20 Uhr – Kilianskirche
II. HEILBRONNER SOMMERKONZERT
Fünf Trompeten & Orgel – „Sibyllenmusik“
Martin Schönfeld, Günther Ehrlich, Friedemann Laun, Axel Schairer, Daniel Mammel (Trompete), Stefan Skobowsky (Orgel)
Werke von Burghard Schloemann (Sibyllenmusik op. 35, 1986), J.S.Bach (Toccata F-Dur) u.a.
Gesamtleitung: Prof. Burghard Schloemann, Herford
Donnerstag, 20. August, 20 Uhr – Deutschordensmünster
III. HEILBRONNER SOMMERKONZERT
The Queen's Six – Männersextett / Windsor Castle, England
„Music of the Realm: Tudor music for men's voices“
Werke von Thomas Tallis, William Byrd, Thomas Morley, Thomas Weelkes, Thomas Tomkins, Orlando Gibbons, u.a.
Donnerstag, 27. August, 20 Uhr – Kilianskirche
IV. HEILBRONNER SOMMERKONZERT
Duo ZIA, Leipzig – Jazztrompete & Orgel
Marcus Rust (Trompete, Flügelhorn) und Christian Grosch (Orgel)
Musik alter Kulturen und Jazz, Eine geistlich-musikalische Reise zwischen Tradition und Gegenwart; von Indien über Afrika bis Europa
Donnerstag, 3. September, 20 Uhr – Deutschordensmünster
V. HEILBRONNER SOMMERKONZERT
Mundharmonika & Orgel – Barocke Konzerte & Sonaten
Ulrich Müller-Froß (Mundharmonika) & Berthold Fritz, Karlsruhe (Orgel)
Werke von J.S.Bach (Es-dur Sonate für Flöte), Marcello (Konzert in d-moll für Oboe) Vivaldi (Konzert in d-moll), Händel (Sonate in a-moll op1. Nr. 4)
Donnerstag, 10. September, 20 Uhr – Kilianskirche
VI. HEILBRONNER SOMMERKONZERT
Stummfilm & Orgelimprovisation
Andreas Benz (Orgel) improvisiert zum Stummfilm
„Der Kameramann“ (USA 1928) mit Buster Keaton
Heilbronner Sommerkonzerte 2014
Internationale Musiker und Jubiläum 10 Jahre Stummfilm & Orgelimprovisation
Die bekannte Konzertreihe „HEILBRONNER SOMMERKONZERTE“ bietet auch dieses Jahr ein abwechslungsreiches Programm mit international bekannten Künstlern. Vom 7. August bis 11. September finden die Konzerte jeweils donnerstags um 20 Uhr abwechselnd in der Kilianskirche und im Deutschordensmünster Heilbronn statt.
Am 7. August gibt das Ensemble für Alte Musik „La Mouvance“ aus Leipzig im Deutschordensmünster ein festliches Eröffnungskonzert. Die drei jungen Musikerinnen Christine Mothes, Gesang, Nelly Sturm, Blockflöte, und Karen Marit Ehlig, Fidel, musizieren Minnelieder Heinrichs von Meißen und Meister Alexanders unter dem Titel „Aussichtslose Liebe“. Im Rahmen der International Young Artist’s Presentation, Antwerpen 2010 wurde dem Ensemble der Titel „IYAP Selected Promising Ensemble 2010“ verliehen.
Am 14. August spielt das Barockconsort Rozmurat Arnakuliyev zusammen mit Andreas Benz in der Kilianskirche Werke von Bach, Torelli, Corelli und Vivaldi. "Durch die Nacht zu den Sternen" heißt es beim dritten Sommerkonzert am 21.8. im Deutschordensmünster, mit den renommierten Barockmusikern des Frankfurter Ensembles "In Paradiso" und weltlicher Musik des Frühbarock von Monteverdi, Merula und Dowland. Eine Meditation nach einem lauen Sommertag „Wenn die Töne schweigen“ gestaltet die nun in Wien lebende Pianistin Ann Joanna Druyts am 28.8. auf dem historischen Bechstein-Flügel der Kilianskirche und interpretiert Werke von Mompou, Satie und Chopin. Am 4. September gastieren die weltweit bekannte Marimbaphoninterpretin Katarzyna Mycka und der Organist Franz Raml im Deutschoedensmünster.
Zum Abschlusskonzert am 11.9. in der Kilianskirche und zum 10-jährigen Jubiläum von "Stummfilm mit Orgelimprovisation" hat Organist Andreas Benz mit „Ben Hur" (USA 1925) einen Klassiker ausgesucht.
Der Eintritt beträgt jeweils 12 € (ermäßigt 9 €), eine Familienkarte gibt es für 25 €, und eine Gesamtkarte für alle 6 Konzerte kann für 60 € erworben werden (45 €); Verkauf jeweils an der Abendkasse.
donnerstags, 20 Uhr während der baden-württembergischen Sommerferien – Kilianskirche Heilbronn & Deutschordensmünster (D.O.M) im Wechsel:
Do, 7. August (D.O.M.):
Aussichtslose Liebe - Frauenpreis und Minneklage in den Leichs Heinrichs von Meißen und Meister Alexanders
La Mouvance (Ensemble für Alte Musik Leipzig)
Christine Mothes – Gesang, Nelly Sturm – Blockflöte, Karen Marit Ehlig – Fidel
Do, 14. August (Kilianskirche):
Rozmurat Arnakuliyev (Trompete), Olga + Olena Arnakuliyew (Barockgeigen), Andreas Benz (Orgel)
Do, 21. August (Deutschordensmünster):
Ensemble für Alte Musik "In Paradiso", Frankfurt (Gesine Petersmann): International erfolgreiche und renommierte Barockmusiker präsentieren Werke des Frühbarock auf historischen Instrumenten, auch Frühbarockflöten, Theorbe.
Do, 28. August (Kilianskirche)
"Wenn die Töne schweigen Musik" Ann Joana Druyts (Flügel)
Werke von Mompou (Musica calliarda), Satie, Chopin am Bechstein-Flügel der Kilianskirche
Do, 4. September (Deutschordensmünster):
Orgel und Marimbaphon - u.a. Werke von Buxtehude über J.S. Bach bis D. Friedmann mit Katarzyna Mycka (Marimba) & Franz Raml (Orgel)
u. a. von A. Ignatowicz (*1968): Traces of Incertitude, von B. Jordan: Nonqause (1993)
Do, 11. September (Kilianskirche) – Stummfilm mit Orgelmusik
Andreas Benz improvisiert zu „Ben Hur“, USA 1925, auf großer Leinwand im Chorraum
HEILBRONNER SOMMERKONZERTE 2013
HEILBRONNER SOMMERKONZERTE 2013
Eintritt an der Abendkasse 12 € (ermäßigt 9€), Familienkarte 25€, Gesamtkarte 60 € (45€).
(Rabatt mit Heilbronner Kulturbonusheft)
Donnerstag, 1. August, 20 Uhr – Deutschordensmünster
I. HEILBRONNER SOMMERKONZERT
Deutsch-Deutscher Kammerchor
J. S. Bach (Motette „Singet dem Herrn“), Ola Gjeilo (Sanctus), Joseph Rheinberger (Cantus Missae) – Leitung: Prof. Hannelotte Pardall (Musikhochschule Hamburg)
Donnerstag, 8. August, 20 Uhr – Kilianskirche
II. HEILBRONNER SOMMERKONZERT
Prof. Markus Stange & Yukiko Naito (an zwei Flügeln)
Werke für zwei Klaviere von Olivier Messiaen (Amen-Visionen) & Claude Debussy (Six Epigraphes antiques)
Donnerstag, 15. August, 20 Uhr – Deutschordensmünster
III. HEILBRONNER SOMMERKONZERT
Orgel-Meisterkonzert
David Franke (Naumburg) improvisiert zum Thema „Mariae Himmelfahrt“. Publikumswünsche können bis 19.45 Uhr an der Abendkasse abgegeben werden.
Donnerstag, 22. August, 20 Uhr – Kilianskirche
IV. HEILBRONNER SOMMERKONZERT
Camerata Lichdi mit Sopran, Trompete & Orgel – „Jauchzet Gott in allen Landen“
Werke von Henry Purcell, G. Fr. Händel, J. S. Bach u.a.
Rahel Lichdi (Sopran), Griseldis Lichdi (Trompete) & Marcus Adams (Orgel)
Donnerstag, 29. August, 20 Uhr – Deutschordensmünster
V. HEILBRONNER SOMMERKONZERT
Barockoboe & Orgel – Ensemble CONCERT ROYAL Köln
Werke von J. S. Bach, J. L. Krebs, J. W. Hertel, G. A. Homilius, Dorothee Ebhardt & Christian Gotthilf Tag
Karla Schröter (Barockoboe) & Willi Kronenberg Orgel
Donnerstag, 5. September, 20 Uhr – Kilianskirche
VI. HEILBRONNER SOMMERKONZERT
Stummfilm & Orgelimprovisation
Andreas Benz (Orgel) improvisiert zum Stummfilm „Seventh Heaven“ („Im siebenten Himmel“, USA 1927, Regie: Frank Borzage, mit Janet Gaynor & Charles Farrell)
Auch in diesem Jahr findet wieder die bekannte Konzertreihe „HEILBRONNER SOMMERKONZERTE“ in der Ferienzeit statt. Vom 1. August bis 5. September sind die Konzerte jeweils donnerstags um 20 Uhr abwechselnd in der Kilianskirche und im Deutschordensmünster Heilbronn zu hören.
Das Eröffnungskonzert findet am 1. August im Deutschordensmünster mit dem international bekannten Deutsch-Deutschen Kammerchor aus Hamburg unter der Leitung von Hannelotte Pardall von der dortigen Musikhochschule statt. Begleitet von Assistenzorganist Stefan Kießling (Thomaskirche Leipzig) erklingt Musik von Bach, Rheinberger und vom jungen norwegischen Komponisten Ola Gjeilo in der Kilianskirche. Am 8. August werden vierhändig zwei Klaviere erklingen: Markus Stange & Yukiko Naito spielen Debussy und Messiaen ("Amen-Visionen"). David Franke (Organist an der denkmalgeschützten Hildebrandtorgel von 1746 an St. Wenzel/Naumburg) improvisiert an der Orgel über Besucherwünsche und "Mariae Himmelfahrt" beim dritten Konzert im DOM am 15.8.. Rahel Lichdi (Sopran) & Chriseldis Lichdi (Trompete) gestalten am 22. August in der Kilianskirche ein stimmungsvolles Konzert mit Sopran, Trompete und Orgel. Am 29. August musiziert das Ensemble CONCERT ROYAL Köln mit Karla Schröter (Barockoboe), Willi Kronenberg (Orgel) m D.O.M. Werke von Bach, Krebs, Hertel, Homilius, Ebhardt und Tag.
Das Abschlusskonzert auch diesem Jahr heißt traditionsgemäß "Stummfilm mit Orgelimprovisation" mit großer Leinwand in der Kilianskirche. Als besonderen Film hat Organist Andreas Benz den Film "Seventh Heaven" (USA 1927, Regie: Frank Borzage, mit Janet Gaynor und Charles Farrell; deutscher Titel: Im siebenten Himmel)ausgesucht.
Der Eintritt beträgt jeweils 12 € (ermäßigt 9€), eine Familienkarte gibt es für 25€, und eine Gesamtkarte für alle 6 Konzerte kann für 60 € erworben werden (45€); Verkauf jeweils an der Abendkasse.
Mit dem Gutschein aus dem Kulturbonusheft 2013 der Stadt Heilbronn erhalten Sie zwei Eintrittskarten zum Preis von einer.
HEILBRONNER SOMMERKONZERTE 2012
Die bekannte Konzertreihe „HEILBRONNER SOMMERKONZERTE“ findet in der baden-württembergischen Ferienzeit statt. Vom 2. August bis 6. September 2012 sind die Konzerte jeweils donnerstags um 20 Uhr abwechselnd in der Kilianskirche und im Deutschordensmünster Heilbronn zu hören.
Der Eintritt beträgt jeweils 12 € (ermäßigt 9€), eine Familienkarte gibt es für 25€, und eine Gesamtkarte für alle 6 Konzerte kann für 60 € erworben werden (45€); Verkauf jeweils an der Abendkasse.
Sommerkonzert I am 2. August im Deutschordensmünster
Sommerkonzert II am 9. August in der Kilianskirche
Sommerkonzert III am 16. August im Deutschordensmünster
Sommerkonzert IIV am 23. August in der Kilianskirche
Sommerkonzert V am 30. August im Deutschordensmünster
Sommerkonzert VI am 6. September in der Kilianskirche